Biel/Bienne, 15. Juli 2025

Vernissage Technology Outlook 2025

Biel/Bienne, 15.07.2025 – Ist Abfall das neue Gold? Wie kann Abfall unser Verständnis von Wertschöpfung verändern? Und wie kann daraus echte Innovation entstehen? Lassen Sie sich am 9. September 2025 bei Givaudan in Kemptthal von zukunftsweisenden Technologien und mutigen Ideen zum Thema Abfall als wertvolle Ressource inspirieren.

Technologie trifft Vision – an der Vernissage des Technology Outlook 2025

Wie lässt sich durch Abfall Wertschöpfung neu denken? Und auf welche Weise kann daraus echte Innovation hervorgehen?

Am 9. September 2025 zeigt die SATW mit dem neuen Technology Outlook, welche technologischen Entwicklungen besonders vielversprechend sind – und wo sie bereits heute Wirkung entfalten.

Folgende Referent:innen werden mit Ihnen in ihre Materie und Passion eintauchen:

🎤Peter Krummenacher von der BloqSens AG

🎤 Kai Udert von Eawag

🎤 Eliav Haskal von der Universität Fribourg

🎤 Raffaele Mezzenga vom Departement für Gesundheitswissenschaften und Technologie (D-HEST), ETH Zürich / ETH Zürich

🎤 Claudia Schärer von SATW

Wann und wo?
Am 9. September 2025, ab 14.00 Uhr
Bei der Givaudan International AG in Kemptthal

Programm und Anmeldung: Eventbrite

Die Studie Technology Outlook resultiert aus Foresight-Aktivitäten der Schweizerischen Akademie der Technischen Wissenschaften SATW, die im Auftrag des Bundes durchgeführt werden, und stellt zukunftsweisende Technologien vor, die in den kommenden Jahren für die Schweiz relevant sein werden.

 

Benoit Dubuis, Gian-Luca Bona, Ulrich Claessen, Hans-Peter Meyer, Christofer Hierold, Peter Seitz, Fabienne Marquis Weible, René Hüsler, Dr. Esther Koller-Meier

Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI Akademien der Wissenschaften Schweiz

Download der Medienmitteilung
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf