Basel, 12. März 2025

Burckhardt Compression, GS1 Switzerland und BloqSens erforschen den Weg für Digitale Produktpässe (DPP)

Basel, 12.03.2025 – Angesichts der bevorstehenden Einführung von Digitalen Produktpässen (DPP) in der EU haben Burckhardt Compression, GS1 Switzerland und BloqSens gemeinsam ein erfolgreiches Pilotprojekt durchgeführt. Ziel war es, die Anforderungen der DPP-Verordnung zu verstehen, Chancen für Unternehmen zu identifizieren und anhand eines exemplarischen Produkts die Demoversion eines DPP zu realisieren.

DPPs werden voraussichtlich bis 2030 für Kompressoren verpflichtend, da diese bereits heute als energieverbrauchsrelevante Produkte (“energy related products”, ErP) gelten. Das Pilotprojekt mit Industriepartner Burckhardt Compression konzentrierte sich auf ein Kompressorventil und untersuchte die Auswirkungen auf IT-Architektur und Datenmanagement.

Der Pilotversuch zeigte, dass die frühzeitige Auseinandersetzung mit DPP-Themen Unternehmen hilft, sich optimal vorzubereiten und von neuen Möglichkeiten zu profitieren. Die Verwendung etablierter GS1-Standards ermöglicht zudem eine hohe Interoperabilität mit anderen Systemen. „Offene, weltweite interoperable Standards ermöglichen es, möglichst schnell neue Anforderungen umsetzen und so direkt Wirkung zu entfalten“, betont Dominik Halbeisen, Standards Expert Technical Industries bei GS1.

„Die frühzeitige Planung der zukünftigen IT-Architektur ermöglicht einen effizienten Rollout des zukünftigen DPP“, erläutert Peter Krummenacher, CEO der BloqSens AG.

Download der Case Study
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf