Biel/Bienne, 04.11.2025 – GS1, Circular Economy Switzerland und BloqSens
veröffentlichen ein gemeinsam verfasstes Whitepaper zum Thema „Der Digitale Produktpass“.
Wissen Sie schon, welche Chancen und Effizienzpotenziale der Digitale Produktpass (DPP) für Ihr Unternehmen eröffnet?
Ab 2027 wird der DPP in der EU schrittweise eingeführt, um die Kreislaufwirtschaft zu fördern und mehr Transparenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu schaffen. Diese Entwicklung wird künftig entscheidend für den Zugang zum EU-Markt sein.
In Partnerschaft mit GS1 und Circular Economy Switzerland haben wir ein White Paper verfasst, das Ihnen die wichtigsten Aspekte, Chancen und Herausforderungen des DPP aufzeigt und praktische Hinweise für die Vorbereitung und erste Pilotprojekte liefert.
>>> Laden Sie das Whitepaper hier herunter.
Save the date: DPP-Event am 21. Januar 2026
Gemeinsam mit Circular Economy Switzerland und BloqSens stellen wir den Digitalen Produktpass und die neuesten Entwicklungen der EU-Verordnungen vor.
Erfahren Sie aus erster Hand, wie sich Unternehmen aus der Möbelbranche und Textilindustrie auf den DPP vorbereiten.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich vertieft mit dem Thema auseinanderzusetzen. Wir freuen uns auf Sie!
Melden Sie sich jetzt für die Inspirationsveranstaltung „DPP ready“ an.
Wir freuen uns auf Sie!
Über BloqSens
Die BloqSens AG ist ein führender Anbieter von Digital Product Passport-Lösungen, die es Unternehmen ermöglichen, Produktinformationen sicher und transparent zu erstellen, zu verwalten und zu teilen. Ihre innovative Plattform ermöglicht es Unternehmen, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, Produktlebenszyklen zu optimieren und die Kundenbindung zu verbessern. Als GS1 Solution Partner integriert BloqSens AG globale Standards, um nahtlose Interoperabilität und verbesserte Rückverfolgbarkeit innerhalb der Lieferketten zu gewährleisten. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.bloqsens.com
Kontakt: Peter Krummenacher, CEO; peter.krummenacher@bloqsens.com