Es stimmt, dass einige Blockchain-Netzwerke wie Bitcoin aufgrund ihrer Proof-of-Work-Konsensmechanismen für ihren hohen Energieverbrauch bekannt sind, aber nicht alle Blockchains sind in Bezug auf ihre Umweltauswirkungen gleich. Der von der DFINITY Foundation entwickelte Internet Computer (IC) ist ein Beispiel für eine Blockchain, die sich für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz einsetzt.
Der Konsensalgorithmus des IC verwendet einen Abstimmungsmechanismus, der keine Energie für die Berechnung von Hashes mit künstlichem Schwierigkeitsgrad verschwendet, sondern diese Energie stattdessen für die Berechnung von Benutzerprogrammen verwendet, die nützliche Arbeit leisten. Dies macht das IC-Netzwerk deutlich energieeffizienter als Proof-of-Work-basierte Blockchains.
In der Tat ist der Internet Computer eine der energieeffizientesten Blockchains, die es gibt. Eine ICP-Transaktion verbraucht nur einen Bruchteil der Energie, die für eine einzige Google-Suche benötigt wird, und eine Ethereum-Transaktion benötigt fast 500 Mal mehr Energie als eine ICP-Transaktion.
Der Stromverbrauch aller Knotenrechner auf der Internet Computer Blockchain wird ebenfalls völlig transparent in einem öffentlichen Dashboard angezeigt.
Obwohl die Blockchain-Technologie ressourcenintensiv sein kann, ist es wichtig zu beachten, dass es erhebliche Unterschiede im Energieverbrauch und in den Nachhaltigkeitspraktiken der verschiedenen Blockchain-Netzwerke gibt.
Lesen Sie mehr: