Was passiert, wenn ein Batteriepass-Dienstleister (IT-Dienstleister, Pass-Anbieter o.ä.) aufgrund von Geschäftsaufgabe, Insolvenz o.ä. vom Markt verschwindet?
Wie wird sichergestellt, dass die Batteriepässe und die zugrunde liegenden Daten weiterhin verfügbar und zugänglich sind?
- Dies ist in der Tat ein sehr wichtiger Aspekt.
Die EU-Richtlinien sehen vor, dass Drittanbieterdienste für Backup-Dienste explizit integriert werden müssen, damit die Daten nicht verloren gehen, wenn ein Dienstleister die Batteriepasskette aus irgendeinem Grund verlässt. Es wird also sichergestellt sein, dass spezialisierte Dienstleister zur Verfügung stehen, um solche Backup-Dienste zu implementieren, wenn die EU-Verordnungen in Kraft treten.