Ist für jeden einzelnen Artikel ein eigener DPP erforderlich?

Ein DPP wird nicht unbedingt für alle Produktgruppen in jeder Branche einzeln auf Artikelebene erstellt. Es wird Produktgruppen geben, für die der DPP nur auf Modell- oder Chargenebene benötigt wird, und andere, für die es tatsächlich einen separaten Produktpass gibt. Batterien sind ein gutes Beispiel, um diese unterschiedlichen Anforderungen zu veranschaulichen.
Der digitale Batteriepass, der in der EU ab Februar 2027 verpflichtend sein wird, gilt für größere Batterien, d.h. EV-Batterien, LMT-Batterien (in Motorrollern oder E-Bikes) und Industriebatterien >2kWh.
In dieser Kategorie werden individuelle Batteriepässe erstellt. Bei zwei identischen Automodellen mit identischen Batteriemodellen müssen dementsprechend zwei verschiedene, individuelle Batteriepässe referenziert werden. Diese Anforderung gilt nicht für kleine Haushaltsbatterien (z.B. Knopfzellen oder AA/AAA-Batterien in Fernbedienungen usw.). Es wird erwartet, dass ein separater Produktpass nur für ein einzelnes Batteriemodell, höchstens aber für einzelne Produktionschargen erforderlich ist.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf